Die atmosphärisch ansprechende Location wird betreut durch die Agentur chrit mit Sitz im gleichen Gebäude.
ONRUST MIETEN
Das ONRUSt lässt sich mieten! Für (An-)Fragen nehmen Sie bitte telefonisch oder per mail Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Ihre Veranstaltungsideen!
VERANSTALTUNGEN
07.05.2016 Der Poebel zeigt sich
Kunst
Der POEBEL zeigt sich: Das POEBEL-Magazin stellt seine Künstler vor!!
Diesmal die Künstler der Ausgabe „läuft…“ und „Haarig…“(*Ende April) und das im sagenumwobenen ONRUSt!
19 regionale Newcomer und Alteingesessene, von Amateuren bis hin zu Professionellen, zeigen ihre Kunst!
Die gemeinschaftliche Ausstellung lädt ein, Neues zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und Inspiration zu finden.
Über Illustration, Öl, Acryl, Street-Art, Fotografie, Installation, Skulpturen, Projection Mapping bis hin zu 3D Collagen ist nahezu für jedes Auge was dabei!
POEBEL feat. TalentSchmiede Aachen
Die TalentSchmiede präsentiert neue Projekte und sorgt so für zusätzliche Vernetzung in der freien Kulturszene.
Begleitet wird die POEBELEI von Soundcollagen der Aachener DJ Koriphäen:
– Bionicus aka Lono Baz
– Karl Kaïser / Max&Moritz
– Grober Zinnober
– Julian
Das Visuelle Duo „Golod“ werden der Maske Leben einhauchen und mit ihrem Projection Mapping verzaubern.
Eine Installation von Kai van Aken wird ebenfalls für ein „Berlin-Gefühl“ sorgen!
Bezüglich des leiblichen Wohls wird euch das Team vom ONRUSt mit frischen Getränken versorgen, auch für Speisen wird gesorgt sein.
Bei Musik und Trunk stoßen Avantgarde und Night-Life aufeinander und verschmelzen zu einer großen POEBELEI!
Fühlt euch hiermit herzlich eingeladen mit zu POEBELN.
Ab 17 Uhr.
Links:
https://www.facebook.com/poebel.magazin
https://www.facebook.com/talentschmiedeaachen
https://www.facebook.com/julesflame
https://www.facebook.com/aixlemo
27.02.2016 Sonar & Bold Sun
Konzert
Minimalistische Schweizer Instrumental-Band auf der Suche
nach einem neuen Erleben von Musik jenseits von stilistischen Fußfesseln.
Trotz des minimalistischen, polyrhythmischen und harmonisch speziellen, nicht alltäglichen Konzepts, besticht SONAR live mit einer kraftvollen Mischung aus progressivem Rock und grooviger Minimalmusic, welche zu gleichen Teilen Kopf, Herz und Körper ansprechen.
Die Zusammenarbeit mit dem US-Label CUNEIFORM, bei dem die letzten beiden CDs „Static Motion“ und „Black Light“ erschienen sind, trägt Früchte und Tourneen in Deutschland, Norwegen, England und Japan (April 2017) stehen vor der Tür.
Die Musiker:
Stephan Thelen – Guitar
Bernhard Wagner – Guitar
Christian Kuntner – Bass
Manuel Pasquinelli – Drums
www.sonar-band.ch
sonar-band.bandcamp.com
www.facebook.com/sonarband
Als Support spielt das neue Aachener Rock Duo Bold Sun.
Weitere Infos zu Bold Sun:
www.boldsun.de
boldsun.bandcamp.com
www.facebook.com/boldsunofficial
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.
Foto: Max Franosch
06.02.2016 Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen
Konzert
Willkommen im Parallel-Universum der Popmusik!
Hier ist alles etwas heller, etwas rauer und herzlicher.
Hier geht es um zufriedene Esel und einen kameradschaftlichen Tritt in die Eier.
Um ein geglücktes Leben in der Katastrophe.
Mit anderen Worten: Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen ist zurück in der Stadt! Die Hamburg-Berlin-Connection von Carsten, Tim, Gunther, Philip und Heiko hat ihren Sound abermals verschärft und legt mit Rüttel mal am Käfig, die Affen sollen was machen! ihr größtes und glücklichstes Album vor.
Die Liga bringt Mörder-Grooves („Das härteste Mädchen der Stadt), Barock-Pop („Mrs. Svendsens Heim für Esel“) und fordert eine Rehabilitierung für James Deans Beifahrer („Die ganze Welt ist gegen mich“). Da ist eine Faszination für elegante Regelübertretung („Der beste Zechpreller der Welt“), ein gerechter Ekel vor einem Fetisch namens „Arbeitsmoral“ („Arbeit ist ein Sechsbuchstabenwort“). Das ist der Rhythmus, wo man mit sollte, wenn man aus dem Wochenende was machen will. Kunstvoll im Kristallisationspunkt von Soul, Pop und einer entspannten Kneipenschlägerei gehalten, gibt es auch zarte Momente („Wärst Du nicht hier“) und realistische Romanzen („Ich bin gut genug für Dich“).
Die Liga hat alles.
„Wer nicht mitfeiern kann bei einer ihrer stampfenden, ausgelassenen Shows, sollte das hier laut aufdrehen. Die Nachbarn beschweren sich? Die sind bloß in der letzten Phase der Verneinung, kurz bevor sie die Unausweichlichkeit der „Liga der gewöhnlichen Gentlemen“ akzeptieren.“
(Bernd Begeman)
Rüttel mal am Käfig, die Affen sollen was machen!
• Das dritte Album des Quintetts um den ehemaligen Superpunk-„Sänger“ und -Songschreiber Carsten Friedrichs und „Superpunk“-Bassist Tim Jürgens.
• Des Weiteren: Philip Morten Andernach (spielt einfach verdammt gut Saxophon und Gitarre), Gunther Buskies (als Tapete-Records-Chef hat er sich reingemogelt), Heiko Franz (keiner haut so auf die Trommeln wie er).
• Aufgenommen und produziert vom Softrock-Genie Zwanie Johnson.
• Als Gäste u. a. dabei: Andreas Dorau (la la la la la), Peta Devlin, Bernd Begemann, Marcel Gein.
• Entstanden unter der Verwendung interessanter Instrumente: Glockenspiel, Tuba, Basssaxophon, antiker rhythmischer Klangerzeuger (Ace Tone Rhythm Ace, MFB 401).
• File Under: POP, Bubblegum, Northern Soul, Sunshine Pop und ein bisschen Punk.
(Wegen des Umbaus in der Raststätte findet dieses Konzert im ONRUSt statt.)
05.02.2016 satznachvorn
Literatur/Wettbewerb
Der westlichste Poetry Slam Deutschlands
Moderation: Robert Targan
Dichter können sich anmelden unter satznachvorn@gmx.de oder auch via Facebook.
Wegen des Umbaus in der Raststätte findet der Poetry Slam im Februar im ONRUSt statt.
Ansonsten funktioniert alles wie immer.
30.01.2016 Curtain Cosmos
Kunst
Raumobjekt von Kai van Aken – Finissage
Ein großes Kunststoffnetz durchspannt den Raum, fügt sich in der Mitte zu einer Säule zusammen, steigt nach oben und haftet an der Decke wieder als Netz.
Fetzen des Netzes hängen wie Vorhänge herab, teilen den Raum immer wieder in unterschiedliche Nischen und erlauben dem Besucher neue Einblicke in diesen Kosmos aus Video, Licht und Netzstruktur.
Zwei große Monitortürme stehen inselgleich in diesem Netz und geben Bilder aus dem Raum wieder. Wie Leuchttürme wirkend, geben diese Orientierung und Überblick im undurchsichtigen Raumgefüge.
Am 30. Januar ab 16:30 Uhr findet die Finissage der Installation statt, an der auch weitere Künstler und Musiker teilhaben.
Um 19:00 Uhr ist eine Tanzperformance von 4 Tänzer/Innen in der Rauminstallation zu sehen. Sie benutzen diese als Bühne und beleben tänzerisch das Raumlichtgefüge. Durch die Bewegung scheint das Gefüge zu pulsieren und zum Leben zu erwachen.
Ab 16:30 Uhr
Um 19:00 Uhr:
Live-Art Performance im Kunstobjekt
Kai van Akens temporäre Raum-Video-Installation mit dem Arbeitstitel „Curtain Cosmos“ ist Teil des Kunst Clashs „Dörte Katze Outer Space“.
16.01.2016 Dörtekatze outa Space
Kunst/Party
Kunst-Clash: Video-Street-Art-Musik-Installation-Ausstellung
mit lecker Essen und Getränken
Kunst wird Party – und Party wird Kunst
Vernissage / Ausstellung
16. und 17. Januar
ab 17:00 Uhr
11.12.2015 The Ups’n’Downs
Konzert
Obwohl gerade ein knappes Jahr alt, konnte der Achter (ohne Steuermann) bereits beim “Kimiko-Festival” und beim “Karlspreis-Open-Air” für Aufsehen und geschwungene Tanzbeine sorgen. Dem Ska, Granddaddy aller jamaikanischen Tanzmusik, wird hier mittels Reggae, Soul und Jazz eine Frischzellenkur verpasst, die sich gewaschen hat.
“The Ups’n’Downs” sind dabei zwar eine brandneue Band, alle beteiligten Musiker haben allerdings schon die ein oder andere Kerbe in den Aachener Musikbaum geschlagen, wie ein Blick in die Personalakte zeigt:
Heiko Wätjen (Lagerfeuer) – Gesang
Agnes Molnar (Ex-Funtastic Family) – Gesang
Thomas Karolzyk (Kenshiro) – Gitarre
Moritz Schippers (Organ trouble) – Keyboard
Boris Bansbach (Aachen BigBand) – Saxophon
Markus Plum (Final Virus) – Trompete & Posaune
Sasha Sirovica (Klark Nova) – Bass
Bernd vom Dorp (The Mighty Sleepwalkers) – Schlagzeug
Einlass zu diesem Pflichtermin für alle Liebhaber des Offbeats ist um 19.30 Uhr,
Karten gibt es nur an der Abendkasse, rechtzeitiges Erscheinen ist also sehr zu empfehlen!
27.11.2015 Die Insel der bepinselten Pansen
Lesung
Robert Sukrow, auch bekannt als „der Suk“, liest aus seinem 2015-Sortiment.
Dazwischen gibt es Notizbucheintrag-Vorträge, Vergessenes, Verdrängtes und sicher auch Neues.

07.11.2015 Bernd Begemann
Konzert
Er kommt zurück!
Bereits im letzten Jahr hatten wir die Ehre ihn im OnRust zu empfangen.
Bernd Begemann. Musikalisch, witzig, charmant.
Hier der Link zu einem Interview mit der MovieBeta, die uns bei der Präsentation des Konzertes unterstützt hat.
31.10.2015 Hey Hey Release Konzert
Release-Party der Aachener Indie Pop Band Hey Hey. Gefeiert wird die Veröffentlichung der neuen Platte, die entweder als CD oder in rotem Vinyl zu haben sein wird. Mit Aftershow Party.
Gäste: Junebug in a Jar.
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.
Eintritt 8 EUR
Tickets ab sofort bei chrit, Physiotherapie Schwartz und Zuiderduin Accessoires in Aachen zum Preis von 8,- € erhältlich.
28.06.2015 Voicek
Ein Abend zwischen Dada, Büchner und nie da-gewesenen Büchern.
Robert Sukrow (Voice & Noise), Elisabeth Fügemann (Cello) und Paul Hubweber (Posaune) vertonen Liebe, Tod und Wahnsinn.
Ein Klang-Experiment für neugierige Ohren. Hinsetzen. Entsetzen.
Eintritt 6 EUR

13.-15.03.2015 Aachener Liste
Künstler für den Kinderschutzbund
Kunstausstellung, Theater und Musik
15 Maler, Bildhauer, Aktionskünstler, Fotografen, Galeristen, Schauspieler und Musiker aus Aachen engagieren sich für den Kinderschutzbund. An drei Ausstellungstagen (13. – 15. März) können die Besucher die Werke von 12 Aachener Künstlern sehen und erwerben. Der Verkaufserlös kommt 1:1 dem Aachener Kinderschutzbund zugute. Im Rahmenprogramm findet ein Auftritt des Schauspielers Karl Walter Sprungala, sowie des Musikers Heribert Leuchter zusammen mit Annette Schmidt, statt. Alle Künstler verzichten auf ihre Gagen und stellen ihre Werke unentgeltlich zur Verfügung.
Teilnehmende Künstler
Joachim Bandau, Herbert Bardenheuer, Sascha Berretz, Sabine Harborth, Helge Hommes,
Heribert Leuchter, Jupp Linssen, Sigrid von Lintig, Roland Mertens, Joost Meyer, Francois du Plessis,
Kai Savelsberg, Annette Schmidt, Karl Walter Sprungala, Franz-Josef Weidenhaupt
Freitag, 13. März von 18 bis 24 Uhr
18:00 Uhr Eröffnung durch Oberbürgermeister Marcel Philipp
18:30 Uhr Kinderchor
Samstag, 14. März von 14 bis 24 Uhr
20:30 Uhr „Die Nacht kurz vor den Wäldern“, Theaterstück von Bernard-Marie Koltès
gespielt von Karl Walter Sprungala (Dauer ca. 75 Min)
Sonntag, 15.März, von 11 bis 18 Uhr
11:00 Uhr Musikalische Improvisation und vertonte Gedichte
Eine Matinée mit dem Wort-Klang-Duo Annette Schmidt und Heribert Leuchter
Der Eintritt ist frei!
Kinderschutzbund Aachen
Der Kinderschutzbund ist ein gemeinnütziger Verein, parteipolitisch und konfessionell ungebunden und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Der Kinderschutzbund engagiert sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Familien,
setzt sich ein für gute Bildungs- und Freizeiteinrichtungen und eine kinderfreundliche und gesunde Umwelt, hilft Kindern und Eltern in Familienkrisen, insbesondere wenn Kinder von Gewalt, Vernachlässigung oder sexueller Misshandlung bedroht oder betroffen sind.
www.kinderschutzbund-aachen.de

12/2014 Pling Pling Börse
Kunsthandwerk, Glühwein und Tombola
Am 6. + 7. Dezember findet zum zweiten mal die PlingPling Börse statt –
ein alternativer Weihnachtsmarkt für Selbstgemachtes, Kunst und Design.
Hier begegnen sich Menschen mit einer Leidenschaft für einzigartige, kreative und mit Liebe gefertigte Produkte. Ort des Geschehens ist das ONRUST – Raum für Kultur in Aachen, in der alten Tuchfabrik zwischen Frankenberger- und Ostviertel.
Über 30 Aussteller/innen aus drei Ländern bieten Ihre Produkte aus den Bereichen Spielzeug, Mode, Schmuck, Interieur, Illustration, Kunst, Küche,
und Design feil. z.B. das junge Modelabel Lelua, die Fotografin Pascalina Vretenari, Caros Lädchen, der Fancyartclub von Mario Turiaux und Lara Bispinck mit Ihren selbstgemachten Kinderbüchern.
Dazu ein großartiges Publikum, Weihnachtsmucke von Swing bis Soul und beste Adventsstimmung in der einzigartigen Atmosphäre der alten Tuchfabrik. Glühwein, Waffeln und verschiedene herzhafte Gerichte werden im PlingPling-Cafe angeboten. Größtenteils frisch hergestellt aus Bio Produkten des Aachener Unternehmens BioLiese.
Auch an die kleinen Besucher haben die Veranstalter gedacht. In diesem Jahr gibt es eine Kooperation mit der Bleiberger Fabrik für die Bastelwerkstatt. Unter Anleitung der Dozentinnen Kathrin Lubisch (Samstag) und Susanne Grossegger (Sonntag) haben Kinder die Möglichkeit Weihnachtsgeschenke zu basteln während ihre Eltern durch die Hallen schlendern.
Review


09/2014 BRAINHXSTLE
Skateboarding / Film / Exhibition / Musik
Lukas Rosen und Leon Moss feierten die Premiere ihres Skate-Videos „BRAINHXSTLE“ in unserer Halle. Außerdem gab es die Videopremiere „Doppel A hört Techno“ zu sehen.
Nebenbei wurde den ganzen Abend Kunst von diversen Lokallegenden ausgestellt, nach der Premiere gab es Mucke und ne ordentliche Skatesession mit Obstacles in der Vorhalle, denn selbstverständlich kam kaum ein Gast ohne Board.
Review
Den Trailer zum Event, ein Interview mit Lukas Rosen, sowie das Video „Brainhustle doppel A promo des Todes“ könnt Ihr Euch hier ansehen


06/2014 Workshop
Siebdruck
In der Woche vom 02.06. bis 06.06.2014 konnten interessierte Jugendliche in unsere Hallen in die Grundlagen des Siebdrucks hinein schnuppern.
Unter Anleitung wurden eigene T-Shirt-Motive entworfen und umgesetzt.
Review

05/2014 Geschichten über Dachböden, Licht und Giraffen
Improv – Jazz – Lyrik – Performance von & mit Robert Sukrow
Am Samstag, den 10.Mai.2014 geht´s weiter in den
heiligen Hallen der Kurfürstenstraße 9
ELEGANZE
Paul Hubweber – an der Posaune,
Elisabeth Fügemann – am Cello, und
Nicola Hein – an der Gitarre
und Texte von ROBERT SUKROW
HARMLESS VAULT – Improv – Jazz – Lyrik – Performance
Los geht´s um 19:30 Uhr am 10.05.

04/2014 Le Découvreur
Foto-Ausstellung
am 26.04.2014 gab es in unseren Hallen die
Foto-Ausstellung „Le Découvreur“ von camou* zu sehen.
Review

12/2013 Pling Pling Börse
Kunsthandwerk, Glühwein und Tombola
Beste Weihnachtsstimmung mit viel PLINGPLING in der einzigartigen Atmosphäre der alten Tuchfabrik!
Weihnachten rückt immer näher und das Geschenke-Shopping steht noch aus? Kein Problem!
Am 14. und 15. Dezember darf bei uns in der Halle nach Herzenslust Selbstgemachtes und Einzigartiges erworben, Glühwein geschlürft und geschlemmt werden.
Und auch für die Kleinen gibt es Programm:
In der Kinder-Bastelwerkstatt können selber Geschenke gebastelt, gemalt und gespielt werden.
Außerdem lockt eine große Weihnachts-Tombola:
Jede Stunde ein Gewinn!
Musikalische Untermalung gibt´s von zwei DJs, die haufenweise Alternativen zum alljährlichen „Last Christmas“ und „Oh Tannenbaum“ im Gepäck haben.

11/2013 twittwoch
Podiumsdiskussion
Programm, Referenten und mehr Infos gibt´s hier.
Anmeldung? Ihr könnt Euch, über Xing oder per Email an meike@mediaperlen.de anmelden.
Hashtag der Veranstaltung: #twac

10/2013 Hallöchen
Ausstellung Tim Berresheim
Erste Veranstaltung am 06.10.2013:
Tim Berresheim eröffnet seine Ausstellung in unserer Halle.
Es gibt gutes veganes Essen, Wurst und Kunst.
Und fair gehandeltes Bier!
Musik von: DJ EIGER NORDWAND // SALON DES AMATEURS DÜSSELDORF
Los geht´s am Sonntag, den 06.10.2013 ab 11:00 Uhr.
Die Ausstellung kann danach bis Freitag, 01.11.2013 besichtigt werden.
Review